Leonora und Vera kennen sich aus dem Studium, ihr gemeinsames Interesse zog sie nach Bern: die deutsche Sprache und Literatur. Doch sie ziehen weiter, verfolgen Ihre Ziele und Träume und bleiben verbunden durch diese Webseite und den gleichnamigen Podcast.

Entdeckungstour in der eigenen Stadt

In einem Wochenende die Stadt Bern der deutschen Freundin zeigen Bisschen verloren finde ich die dich auf dem Bahngleis. Du hier in der Schweiz, wo es noch Roaming Gebühren gibt und du mir nicht schreiben kannst… Doch ich habe dich gefunden. Bin einfach einmal den ganzen Bahnsteig entlanggelaufen. Vor Freude kommen mir fast die Tränen und die alte Frau hinter mir lächelt als sie es sieht. Du bist das erste Mal in der Schweiz und so gehen wir als erstes einkaufen. Hier gibt es andere Produkte als bei dir. Oder vielleicht eher andere Marken, darin ist doch dasselbe. Du bist…
weiterlesen

Drang nach Zeit, Fernweh und Freiheit

Drang nach Zeit, Fernweh und Freiheit zu zweit und doch alleine, weil du nicht bei mir bist   Zeige mir was Liebe ist, komm zeige mir die Welt Zeige mir deine Gefühle und wie du mir gefällst Komm lass mich nicht los und steh nicht still Sondern zieh los und zeige mir dein Ziel   Denn wenn du alleine bist dann gibt es nur dich Und wenn wir zu zweit sind glaubst du an mich   Deshalb zeige mir deine Liebe und wohin du willst Alleine willst du nicht gehen das macht keinen Sinn Ich lasse dich nicht los und…
weiterlesen

Buch des Monats Februar

Vom Ende der Einsamkeit – Benedict Wells Inhalt: Die Geschichte handelt von Jules und seinen Geschwistern Liz und Marty. Die Drei wachsen in einem behüteten Elternhaus auf, bis die Eltern bei einem Autounfall ums Leben kommen und die Kinder Vollwaisen werden. Die Tante kümmert sich um sie und steckt sie in ein Internat. Und zwar keines, wie man es sich als Kind vorstellt und aus den Büchern kennt mit grossem Luxus, sondern billig und schäbig. Das Leben der Drei gerät völlig aus der Bahn und sie verlieren sich aus den Augen. Der ehemals mutige Jules wird schüchtern und ruhig. Liz…
weiterlesen

Buch des Monats Januar

Tschick - Wolfgang Herrndorf Inhalt: Maik wird den Sommer alleine in dem grossen Haus in Marzahn verbringen. Seine Mutter fährt wieder einmal in die Beautyklinik, wie sie die Entzugsklinik selber nennt. Und der Vater fährt mit seiner jungen Assistentin auf Geschäftsreise. Dann taucht Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, zusammen mit einem geklauten Lada bei Maik auf. Er schlägt ihm vor in die Walachei zu seinem Grossvater zu fahren. Obwohl beide nicht genau wissen wo diese Walachei sein soll, begeben sie sich auf die Reise. Der Roadtrip quer durch das wilde Ostdeutschland beginnt. Sie begegnen auf der Reise verrückten Typen, so…
weiterlesen

ungewiss

Heute bist du ein kleines Mädchen, das ungewiss auf die Zukunft zu läuft. Und plötzlich bist du erwachsen. Keine Ahnung wer du bist und was du tust. Du möchtest zu einer Zeit zurück als alles noch einfacher war. Was wäre wenn es möglich wäre? Vielleicht wollen wir zurück, weil wir uns als jüngere Menschen sehen möchten. Immer noch wir aber doch anders. Die Uhr innen drin ist wichtiger als die Uhr aussen. Die Uhr,  die stehen bleibt,  wenn ein Augenblick wunderschön ist. Als würde das Universum verstehen, das man ihn festhalten möchte. Was würdest du tun, wenn ich dir sage,…
weiterlesen