Aus den gemeinsamen Interessen wurde eine Leidenschaft und aus dem Traum ein Plan: Wir beide, Leonora und Vera, sind leidenschaftliche Leserinnen, versinken regelrecht in den Büchern und hinterfragen deren Inhalt kritisch. Gemeinsam sind wir immer wieder auf der Suche nach der Antwort auf die Frage: Was macht ein gutes Buch aus?

Zwischen Bern und Zürich, gemeinsam am Tisch oder virtuell, entstehen die Podcastfolgen zu jungen Autor*innen und deren Erstlinge.

Noemi Somalvico – Ist hier das Jenseits, fragt Schwein

Über ein Schwein, das beim Radio anruft und eine Reise in die Wüste gewinnt. Über das Reh, welches Liebeskummer hat. Über Dachs, der einen Apparat erfindet mit dem man zu Gott reisen kann. Und über Gott, welcher gerne auswandern würde. Natürli uf schwiizerdütsch ...   Gleich hier hören oder überall, wo es Podcasts gibt. (z.B. Spotify) Zum Roman von Noemi Somalvico hier klicken. Du möchtest noch mehr von uns hören? Dann folge uns auf Instagram: wortreich.literatur  
weiterlesen

wortreich ist beim Wortlaut 2022

Wir sind beim St.Galler Literaturfestival Wortlaut dabei. Vom Samstag 26.März bis Sonntag 27. März 2022 könnt ihr unseren Podcast im Festivalbeizli, DenkBar, anhören. Ihr findet da ein gemütliches Sofa, was zu trinken und essen und natürlich unsere Hörstation. Webseite Festival: wortlaut.ch Webseite DenkBar: denkbar-sg.ch
weiterlesen

Hannah Lühmann – Auszeit

Wir widmen uns dem Roman Auszeit von Hannah Lühmann und sprechen über Werwölfe, Auszeiten und wie ein Buch enden soll oder wie lieber nicht. Natürli uf schwiizerdütsch ... Gleich hier hören oder überall, wo es Podcasts gibt. (z.B. Spotify) Zum Roman von Hannah Lühmann hier klicken.
weiterlesen

Thilo Krause – Elbwärts

Dieses Mal geht es um den Debütroman “Elbwärts“ von Thilo Krause. Wir sprechen über Schuld, Rückkehr und dem Gefühl, nicht dazuzugehören. Das Ganze natürli uf schwizerdütsch ... Gleich hier hören oder überall, wo es Podcasts gibt. Zum Roman von Thilo Krause: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/elbwaerts/978-3-446-26755-8/ Webseite von Thilo Krause (mit Literaturtipps): https://www.thilokrause.ch/
weiterlesen

Lea Catrina – Die Schnelligkeit der Dämmerung

In dieser Folge sprechen wir mit der Autorin Lea Catrina über ihren Debütroman “Die Schnelligkeit der Dämmerung“. Sie erzählt dabei nicht nur etwas über die Figuren im Buch, sondern auch über ihren Schreibprozess und ihre nächsten Projekte. Und das Ganze natürli uf schwizerdütsch ... Zum Roman: https://shop.arisverlag.ch/die-schnelligkeit-der-daemmerung Gleich hier hören oder überall, wo es Podcasts gibt.
weiterlesen