Leonora und Vera kennen sich aus dem Studium, ihr gemeinsames Interesse zog sie nach Bern: die deutsche Sprache und Literatur. Doch sie ziehen weiter, verfolgen Ihre Ziele und Träume und bleiben verbunden durch diese Webseite und den gleichnamigen Podcast.

Monika Neun – Und dann verschwinden

In dieser Folge philosophieren wir über die schönen Sätze von Monika Neun in ihrem Romandebüt "Und dann verschwinden". Wir erzählen euch, was Drachen mit Theater spielen zu tun haben und was wir beim Lesen über unser eigenes Leseverhalten herausfanden.   Gleich hier hören oder überall, wo es Podcasts gibt. (z.B. Spotify) Empfiehl uns gerne weiter, bewerte und kommentiere. Du möchtest noch mehr von uns hören? Dann folge uns auf Instagram: wortreich.literatur
weiterlesen

Ariane Koch – Die Aufdrängung

Was passiert, wenn plötzlich ein Gast bei uns einzieht und nicht mehr gehen will? Wer oder was ist dieser Gast, der immer mehr Raum einnimmt? Wie gehen wir im einzelnen und als Gesellschaft mit Fremdheit um? In unserer März-Folge sprechen wir über “Die Aufdrängung“ von Ariane Koch.   Gleich hier hören oder überall, wo es Podcasts gibt. (z.B. Spotify) Empfiehl uns gerne weiter, bewerte und kommentiere. Du möchtest noch mehr von uns hören? Dann folge uns auf Instagram: wortreich.literatur
weiterlesen

Bettina Scheiflinger – Erbgut

Was vererben wir uns? Können wir uns vom Erbe unserer Vorfahr*innen lösen? Und was passiert, wenn man den Schmerz in sich einschliesst? Im Februar sprechen wir über "Erbgut" von Bettina Scheiflinger.   Gleich hier hören oder überall, wo es Podcasts gibt. (z.B. Spotify) Empfiehl uns gerne weiter, bewerte und kommentiere. Du möchtest noch mehr von uns hören? Dann folge uns auf Instagram: wortreich.literatur
weiterlesen

Kim de l’Horizon – Blutbuch

Wo will mensch da einen Anfang finden? Ein Roman über Sprachen, Körper, Herkunft und das Ich. Ein Gespräch darüber, was genau diese Aspekte mit uns beim Lesen auslösen. Im Januar sprechen wir über "Blutbuch" von Kim de l' Horizon.   Gleich hier hören oder überall, wo es Podcasts gibt. (z.B. Spotify) Empfiehl uns gerne weiter, bewerte und kommentiere. Du möchtest noch mehr von uns hören? Dann folge uns auf Instagram: wortreich.literatur
weiterlesen

Carla Kaspari – Freizeit & Sophia Fritz – Steine schmeissen

Eine Spezialfolge mit zwei Debüts. Leonora hat Steine schmeissen von Sophia Fritz gelesen und Vera den Roman Freizeit von Carla Kaspari. Zusammen finden wir heraus, ob die beiden Bücher Gemeinsamkeiten haben, wie sie geschrieben sind und was zumindest eines davon mit Silvester zu tun hat.   Gleich hier hören oder überall, wo es Podcasts gibt. (z.B. Spotify) Empfiehl uns gerne weiter, bewerte und kommentiere. Du möchtest noch mehr von uns hören? Dann folge uns auf Instagram: wortreich.literatur
weiterlesen